Analyse von ‘Bon chien’: Maxim Martin, immer im wütenden Modus
Halten Sie sich fest, denn in seiner neuesten Show Guter Hund versucht Maxim Martin, seinen Zorn gegen einen billigen Zen einzutauschen, während er mit einer ADHS jongliert, die einen Trommler bei einem Heavy-Metal-Konzert zum Vibrieren bringen könnte, alles vor einem Publikum, das wahrscheinlich ein Supplement für Geduld genommen hat.

Ein wütender Hund: Der Komiker Maxim Martin an der Weggabelung
In seiner neuesten Show Guter Hund taucht unser lieber Maxim Martin, der Mann mit tausend und einer Wut, in ein Meer von Überlegungen und Gelächter ein. Wer hätte gedacht, dass ein Mann von solcher Statur – ich spreche hier von seinem unglaublichen Talent, die Massen zum Lachen zu bringen – sich in die Labyrinthe der >psycho-behavioralen Nachbarschaft wagen würde? Das ist die maximale Erneuerung der alten Tränen!
Ein bellendes ADHS
Ja, Sie haben es erraten, Maxim hat sich dieses berühmte ADHS diagnostizieren lassen, wie man einem hungrigen Hund einen Leckerbissen zuwirft. Im Grunde genommen ist er in „Vollgas“-Modus, aber immer kurz davor, zu explodieren! Keine Sorge, er verwandelt sich nicht in Hulk (zumindest noch nicht). Für ihn bleibt die wahre Herausforderung, ruhig zu bleiben, eine Mission so heikel wie das Balancieren auf einem Draht, der von einem Pekinesen gespannt wird.
Im Alter der Erdnüsse… und der Brille!
Mit 55 Jahren scheint Max, immer noch in der Kategorie Grunge der quebecischen Komiker eingeordnet, seine Wolfzähne gegen eine Brille einzutauschen, die sagt: „Ich habe als Kind zu viel Fernsehen geschaut.“ Ein Look „Ich bin ein weiser alter Mann“, der die brodelnde Wut dieses außergewöhnlichen Mannes nicht verbergen kann. Ach, das Paradox! Oft hat man das Gefühl, er ist wie ein guter alter Wein, der zu lange im Keller gereift ist!
Witze, immer Witze!
Im Herzen seiner Show erzählt Maxim am laufenden Band urkomische Anekdoten, die alles andere als alltäglich sind. Er zeigt uns, wie ein Mann, der mit Aufmerksamkeit kämpft, in einem Swingerclub landet. Ja, genau das! Wer hätte gedacht, dass eine solche Situation so lustig sein könnte? Lachen ist die bevorzugte Waffe dieses Komikers, und mit einem ungeschickten Tanzschritt zieht er uns in einen Reigen von Humor, der sogar die Gesetze der Logik herausfordert.
Eine Show, die spaltet
Dennoch mangelt es der Show nicht an Schwächen. Es ist ein wenig wie ein Hund, der davon träumt, seinen Schwanz zu fangen, aber sein Ziel verfehlt. Ein rührendes Lächeln zieht die Aufmerksamkeit auf sich, aber die spürbare Energie kämpft darum, sich in einem großen Raum wie dem MTELUS auszubreiten. Mitten im Lachen fragt man sich manchmal, ob man nicht alleine lacht. Es ist ein wenig die Herausforderung, einen ganzen Raum zum Lachen zu bringen, während man auf einem Einrad jongliert – es wird nicht morgen sein, dass er eine Laseroperation hat, um sein Konzentrationsdefizit zu korrigieren!
Der Hund und sein Gebell
In diesem One-Man-Show hätte Drake verstanden, dass der gute alte Max immer noch „bellt“, auch wenn er versucht, sich in dieser Suche nach einem zenähnlichen Leben zu kanalisieren, aber im Pepito-Modus. Zwischen einer Wut, die aus seinem Inneren explodiert, und dem Bedürfnis nach Ruhe, zeigt uns Martin, dass das Leben wie ein Hund ist: manchmal ein guter Begleiter, manchmal verwandelt er sich in einen echten kleinen Teufel. Dieser alte Haudegen lässt sich nicht unterkriegen!
Für Neugierige, die wissen möchten, worum es geht, wird er Sie einladen, die Daten seiner Show hier zu konsultieren. Mit Guter Hund treffen Sie sich im Land der Beller und der Lachausbrüche. Der Hund beißt immer noch, aber mit einer gewissen Weisheit… oder auch nicht.
Quelle: www.lapresse.ca